Wir suchen die besten Projekte
In der diesjährigen und zweiten Auflage unserer Aktion wollen wir unter dem Motto „Vereinstaler: Gemeinsam für Natur und Umwelt“ alle Vereine und Einrichtungen prämieren, die sich mit ihren gemeinnützigen Projekten in besonderem Maße für diese Zukunftsthemen engagieren und damit ganz besondere Verantwortung zeigen.
Daher vergeben wir 31.000 € an die besten regionalen Projekte.
Denn wir wissen, dass oft das Geld fehlt, um innovative Ideen und tolle Aktionen in die Tat umzusetzen. Wir sind schon gespannt darauf, welche Projekte uns präsentiert werden. Wir sind sicher, dass es viele großartige Ideen gibt, um unsere Region noch lebenswerter und bunter zu machen. Denn nur gemeinsam können wir Großes erreichen!
Eure Möglichkeiten
So funktioniert's
Projekt auswählen
Ihr habt eine tolle Idee, konntet sie bisher aber aus Geldmangel nie umsetzen? Oder plant derzeit sogar schon ein konkretes Projekt, für das ihr noch einen Zuschuss brauchen könntet?
Dann schickt euer Projekt für den Vereinstaler ein! Wichtig: Das Projekt darf noch nicht umgesetzt sein und muss zu unserem diesjährigen Motto passen. Weitere Infos zur Förderfähigkeit findet ihr hier.
Mitglieder und Fans aktivieren
Ihr habt von uns eine Zusage bekommen und gehört zu den zwölf Vereinen, die ins Voting kommen? Dann liegt es jetzt an euch. Wir veröffentlichen alle Projekte auf unserem Instagram Account. Ihr habt ab jetzt zwei Wochen Zeit. Je mehr Likes euer Projekt-Posting bekommt, desto größer eure Gewinn-Chance. Aktiviert eure Fans und Mitglieder, um für euer Projekt abzustimmen.
Ablauf
10. August 2025:
Ende der Bewerbungsfrist. Bewerbt euch bis 10. August mit eurem Vereinsprojekt bei uns. Eine interne Jury wählt am Ende die Projekte fürs Online Voting und die Greencard Gewinner aus. Wichtig: Alle Projekte müssen dem Gemeinwohl oder der Förderung unserer Region dienen.
15. September 2025:
Spätestens an diesem Termin erhaltet ihr die Zusage, dass ihr euch für die Challenge qualifiziert habt.
22. September - 05. Oktober:
Voting-Phase: Die Like-Buttons laufen heiß.
10. Oktober 2025:
Die Sieger werden verkündet! Wir möchten gerne im Nachgang einen Fototermin mit euch machen, seid also nicht kamerascheu.
Um unseren Vereinstaler zu gewinnen, ist euer Mitwirken gefragt! Hat sich euer Projekt für die Voting-Phase qualifiziert, ist es an euch, eure Mitglieder und Fans zu aktivieren und für euer Projekt zu stimmen. Je mehr Likes, umso größer die Chance auf die volle Förderung eures Vereinsprojekts!
Vom 22.09.-05.10.2025 könnt ihr auf unserem Instagram-Profil abstimmen. Hier hat jedes Projekt seinen eigenen Post. Eure Fans sollten diesen mit "Gefällt mir" markieren und uns folgen, schon habt ihr eine Stimme gewonnen. Motiviert sie auch dazu, euer Projekt mit ihren Followern zu teilen.
Rückblick auf den letzten Vereinswettbewerb
Wir haben es „Vereinstaler“ regnen lassen. Im letzten Jahr gab es die Vereinstaler zum ersten Mal. Mit unserer Aktion haben wir den wichtigen und unermüdlichen Einsatz von Vereinen und Institutionen belohnt und weiter gefördert. Am Ende prämierten wir die besten gemeinnützigen regionalen Projekte und vergaben 3x 5.000 Euro und 5x 3.000 Euro, insgesamt 30.000 Euro.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.