SparkassenCup 2019 am 4. und 5. Januar in der Neurotthalle Ketsch
Der SV Sandhausen richtet in der Winterpause am 4. und 5. Januar 2019 das 19. Rhein-Neckar-Hallenfußballturnier um den SparkassenCup aus.
Mit dabei sind wieder namhafte Teams aus der Metropolregion Rhein- Neckar wie Zweitligist SV Sandhausen, die Regionalligisten FC-Astoria Walldorf, VfR Wormatia Worms und SV Waldhof Mannheim sowie Teams aus der Oberliga, Verbandsliga und Landesliga.
Ebenso qualifizieren sich die Gewinner des 1603-Cup Bammental und des Martin-Schuhmacher-Gedächtnisturnier Eppelheim für den SparkassenCup.
Neurotthalle
Mannheimer Straße 27
68775 Ketsch
Liebe Fußballfans,
heißen wir gemeinsam ein neues Fußballjahr willkommen! Das alte war ja - zumindest auf höchster Ebene - nicht ganz so erfolgreich verlaufen. Manch einer sprach sogar davon, der Fußball in Deutschland sei in einer Krise.
Aber ganz ehrlich, wenn wir uns die Szenerie und die Akteure des bekanntesten Hallenfußballturniers in dieser Region betrachten, ...
Vorverkaufsstellen 2019
Der Vorverkauf startet am Montag, 10. Dezember 2018 in der Geschäftsstelle des SV Sandhausen und in folgenden Filialen der Sparkasse Heidelberg:
Preise
1. Sieger | 4.000 Euro und SparkassenCup-Siegerpokal |
2. Sieger | 2.000 Euro und Pokal |
3. Sieger | 1.000 Euro und Pokal |
4. Sieger | 500 Euro und Pokal |
Auszeichnungen 2019
Bester Spieler |
Bester Torwart |
Torschützenkönig |
Siggi Müller Fairnesspreis |
Offensivste Mannschaft |
Preise | Gewinner | |
1. Preis | ||
2. Preis | ||
3. Preis | ||
4. Preis |
Draußen wird es kalt und ungemütlich, also ideale Voraussetzungen für das größte Hallenfußballturnier der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Vorbereitungen für das 19. Rhein-Neckar-Hallenfußballturnier um den SparkassenCup 2019 sind nahezu abgeschlossen. Schauen Sie vorbei! Das Eröffnungsspiel bestreiten am Freitag, 04.01.2019 um 17 Uhr Gastgeber SV Sandhausen und TuS Mechtersheim. Aber auch der SV Waldhof, VfR Wormatia Worms und der FC-Astoria Walldorf sind am Start. Ebenso weitere elf regionale Top-Teams, sodass attraktiver Fußballs mit spannenden Derbys unter dem Dach der Neurotthalle in Ketsch geboten wird.
Auch beim Martin-Schumacher-Gedächtnisturnier der SG ASV/DJK Eppelheim war große Spannung geboten, schließlich wurde der letzte Teilnehmer für den SparkassenCup ermittelt. Sieger in einem dramatischen Finale, das nach regulärer Spielzeit 6:6 endete und erst im 9m-Schießen entschieden wurde, war der 1.FC Wiesloch. Wiesloch ist genauso wie Türkspor Mannheim (Qualifikant Bammental) zum zweiten Mal für das Hauptturnier qualifiziert und geht als einziger Kreisligist im Teilnehmerfeld des SparkassenCups an den Start. Als Underdog treffen die Wieslocher in Gruppe B auf den SV Waldhof, Pfeddersheim und St Leon.
Der 1. FC Türkspor Mannheim gewann den 1603-Cup des FC Bammental und nimmt zum zweiten Mal nach 2017 am SparkassenCup in Ketsch teil. in einem spannenden Finale bezwangen die Mannheimer den Gastgeber mit 6:4 nach 9m-Schießen. Dritter wurde der VfB Leimen vor der FT Kirchheim, die sich im Halbfinale dem späteren Turniersieger knapp mit 1:2 geschlagen geben musste. Türkspor trifft in Gruppe C auf Worms, Schwetzingen und Neuenheim und wird mit einer großen Fangemeinde sicherlich für gute Stimmung auf den Rängen sorgen.
Wenn es draußen eiskalt wird, fühlt sich der Fußballfan in der Halle umso wohler. Um beim SparkassenCup 2019 optimale Bedingungen vorzufinden, laufen die Umbauarbeiten in der Neurotthalle bereits seit einer Woche auf Hochtouren. Schaut selbst: Ehrenamtliche Helfer und Mitarbeiter des SV Sandhausen und der Spvgg 06 Ketsch waren fleißig und halfen mit, den Kunstrasen und die Bande aufzubauen. Auch die Fahnen der 14 gesetzten Teams hängen schon. Jetzt schauen wir gespannt zu den Quali-Turnieren nach Bammental und Eppelheim, welche Teams das Teilnehmerfeld des SparkassenCup komplettieren.
Auch im Jahr 2019 hat das Rhein-Neckar-Hallenfußballturnier neben interessanten Partien auf dem Kunstrasen ein attraktives Rahmenprogramm, das den Zuschauern die Pausen vor und zwischen den Finalspielen verkürzt. Traditionell steht am Samstag der Fanwettbewerb an, bei dem die Fans der teilnehmenden Vereine gegeneinander an der Torwand antreten und Punkte für den Fanwettbewerb sammeln können. Anschließend folgen zwei Programmpunkte des Kindercircus Peperoni Heidelberg. Dabei werden artistische Darbietungen auf dem Boden und in der Luft gezeigt. Sowohl die Spicegirls auf dem Boden, als auch das Team der „Luftartistik Heidelberg“, das am freistehenden Gestell und am Vertikalseil auftritt, werden für atemberaubende Momente sorgen. Während des gesamten Turniers ist das MobiDig-Team (Mobil & Digital) der Sparkasse Heidelberg vor Ort. Dort bekommen Sie die neuesten digitalen Angebote vorgestellt und sind eingeladen, diese selbst auszuprobieren. Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie zum SparkassenCup 2019 in die Neurotthalle nach Ketsch.
Am Dienstag, 18.12. hat das Warten ein Ende, denn dann werden die Gruppen ausgelost. 16 Teilnehmer, darunter die Top-Teams aus der Metropolregion Rhein-Neckar gehen beim SparkassenCup an den Start. Zweitligist und Vorjahressieger SV Sandhausen, sowie die Regionalligisten Waldhof Mannheim, Wormatia Worms und Astoria Walldorf sind als Gruppenköpfe gesetzt. Losfee Bruno Hübner (Sportdirektor Eintracht Frankfurt) wird im Seehotel in Ketsch dafür sorgen, dass spannende Gruppen mit Derbycharakter zustandekommen.
Karten für den SparkassenCup sind erhältlich in der Geschäftsstelle des SV Sandhausen und in den Filialen der Sparkasse Heidelberg in Ketsch und Sandhausen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
26. Januar 2018
Die 10. Auflage des FirmenCups der Sparkasse Heidelberg, ausgerichtet vom SV Sandhausen, fand im Team von „Fun-4-you“ einen verdienten Sieger. Bereits in der Vorrunde holten die Wieslocher in 4 Spielen 10 Punkte, bezwangen im Halbfinale den späteren Viertplatzierten „Leicht Fenster und Türen“ und siegten im Finale gegen „Fitnesspark Pfitzenmeier“. Auf Rang 3 landete Vorjahressieger „SAP“.
Bester Torschütze mit 8 Toren war Sebastian Schlieter von der Firma Leicht.
25. Januar 2018
Beim 2. SparkassenCup der U15-Juniorinnen des SV Sandhausen holte der Nachwuchs der TSG 1899 Hoffenheim den Turniersieg. Bereits in der Gruppenphase gingen die Kraichgauerinnen in allen Spielen als Gewinner vom Feld und auch das Finale gegen die SGK Heidelberg wurde mit 5:1 gewonnen. Auf Platz 3 landete die SG ASV/DJK Eppelheim vor der Spvgg 06 Ketsch und dem VfB Wiesloch. Auf Kunstrasen und mit Rundumbande erlebten die Teilnehmerinnen in der Rauenberger Mannaberghalle unter optimalen Bedingungen einen kurzweiligen Abend. Mit leeren Händen ging niemand nach Hause, denn alle Teams wurden zu einem SVS-Heimspiel eingeladen.
23. Januar 2018
Nach dem SparkassenCup ist vor dem FirmenCup.
Bereits zum zehnten Mal wird am Mittwoch, 24.01.2018 in der Mannaberghalle in Rauenberg der FirmenCup der Sparkasse Heidelberg ausgetragen. Die Betriebsmannschaften von zehn regionalen Unternehmen spielen auf Kunstrasen und mit Rundumbande Hallenfußball bei optimalen Bedingungen. Los geht es morgen um 17.30 Uhr. Das Team der Sportgemeinschaft freut sich auf Ihre Unterstützung!
Bereits heute (Dienstag, 23.01., ab 18.30 Uhr) wird der SparkassenCup für U15-Juniorinnen mit regionalen Nachwuchsteams ausgetragen.
04. Januar 2018
Der Landesligist FC Bammental siegte auch beim Martin-Schuhmacher-Gedächtnisturnier in Eppelheim. Für die Bammentaler war es das erste Mal, dass man bei diesem Turnier den Siegerpokal holte. Im Endspiel besiegte der FCB die Gastgeber, den ASV/DJK Eppelheim souverän mit 3:0.
Zuvor hatte man den 1603-Cup in der eigenen Elsenzhalle mit 4:2 gegen den SV Südwest Ludwigshafen gewonnen. Dadurch war die Mission Titelverteidigung in der eigenen Halle erfolgreich.
03. Januar 2018
Erstmals begrüßen wir den DJK SV Phönix Schifferstadt beim SparkassenCup in Ketsch. Bereits beim 1603-Cup konnte das Team von Trainer Ediz Sari als Dritter überzeugen. Auch in Eppelheim bestritt man das kleine Finale, profitierte aber davon, dass mit der SG ASV/DJK Eppelheim und dem FC Bammental, die Finalisten bereits für den SparkassenCup qualifiziert waren. So war nach dem Sieg gegen Türkspor Mannheim im Spiel um Platz 3 das Ticket für Ketsch gelöst.
Mit Kazuaki Nishinaka gewann in Bammental und Eppelheim ein Spieler gleich zweimal die Wahl zum besten Spieler. Im Capri-Sonne-Sportcenter holte sich außerdem Pietro Berrafato die Torjägerkanone. Sind wir gespannt, ob die Spielfreude der Schifferstädter auch auf Kunstrasen anhält.
02. Januar 2018
Am zweiten Turniertag sorgen wiederum attraktive Programmpunkte für Abwechslung und beste Unterhaltung in den Spielpausen. Zunächst messen sich um 16.15 Uhr die Fangruppierungen der teilnehmenden Teams, um Punkte für den Fanwettbewerb zu sammeln. Nach den Viertelfinalspielen bekommen die Amputierten-Fußballer Ihre Bühne und treten in gemischten Teams gegen die Traditionsmannschaft des SV Sandhausen an. Um 19.05 Uhr werden die Amputierten-Fußballer das Publikum einbinden. Die Zuschauer haben die Gelegenheit, sich in die Lage der gehandicapten Spieler zu versetzen und mit Krücken dem runden Leder hinterher zu jagen. Die Allstars des SV werden hierzu wiederum Ihre Unterstützung einbringen.
02. Januar 2018
Während die festlichen Feiertage und der Jahreswechsel in aller Regel Gelegenheit zur Ruhe und Besinnlichkeit geben, biegen die Vorbereitungen für den SparkassenCup auf die Zielgerade. Kurz vor Weihnachten wurde bereits der Kunstrasen verlegt, wenige Tage später bauten Helfer des SV Sandhausen und der Spvgg 06 Ketsch die Rundumbande auf. Auch in der Woche vor dem Turnier arbeiten täglich etwa zehn Helferinnen und Helfer daran, unseren Gästen optimale Rahmenbedingungen in der Neurotthalle zu bieten.
30. Dezember 2017
Die FT Kirchheim sicherte sich das vorletzte Ticket für den SparkassenCup 2018. Beim 1603-Cup in Bammental waren die Freien Turner zwar dem gastgebenden FC Bammental im Finale unterlegen, profitieren aber davon, dass der FCB bereits für den Budenzauber in Ketsch qualifiziert ist. Wir freuen uns, dass mit der FT Kirchheim ein weiterer Verein aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Heidelberg das Turnier erstmals bereichern wird und schauen am 02. und 03. Januar gespannt nach Eppelheim, wo der letzte Teilnehmer des SparkassenCup 20018 ermittelt wird.
15. Dezember 2017
Machen Sie bis zum 02.01.2018 bei unserer Kartenverlosung mit und gewinnen Sie: 2 x 2 Eintrittskarten inkl. Verzehrbons für den ersten Spieltag, Freitag 5. Januar 2018 und 2 x 2 Eintrittskarten inkl. Verzehrbons für den zweiten Spieltag, Samstag 6. Januar 2018.
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
14. Dezember 2017
Am Dienstag, 12.12. fand die Gruppenauslosung für den SparkassenCup statt. Ex-Nationalspieler Hanno Balitsch loste im Seehotel in Ketsch unter den Augen von rund 50 Vertretern von Presse, Sponsoren, Fußballverbänden und den teilnehmenden Vereinen interessante Spielpaarungen mit Derbycharakter. Eintrittskarten für die Fußballgala in der Metropolregion Rhein-Neckar sind ab sofort in den Filialen der Sparkasse Heidelberg in Ketsch und Sandhausen sowie auf der Geschäftsstelle des SV Sandhausen erhältlich.
5. Dezember 2017
Am Dienstagabend findet in Ketsch die Auslosung der Gruppen mit Pressekonferenz statt. Anschließend steht der Spielplan für den SparkassenCup 2018 fest.Wer sich jetzt schon Karten sichern will, kann ab Montag den 11. Dezember in unseren Filialen in Ketsch und Sandhausen sowie auf der Geschäftsstelle des SV Sandhausen bereits Karten erwerben.
Januar 2017
Zwölf Teams spielten an zwei Tagen in Rauenberg den FirmenCup der Sparkasse Heidelberg und des SV Sandhausen aus. Während am Mittwochabend die Vorrundenspiele bestritten wurden, traten tags darauf sechs Teams zur Finalrunde an. Im Halbfinale besiegte SAP das Team von Fun-4-you. Die Auswahl von Fitnesspark Pfitzenmeier, immerhin Gruppensieger vor SAP, zog gegen REWE den Kürzeren. Das kleine Finale gewannen die Fitnesscracks im 9m-Schießen gegen Fun-4-you. Im Endspiel kam es zum großen Aufeinandertreffen zwischen REWE und SAP, die sich in den vergangenen Jahren mehrfach enge Duelle auf dem Kunstrasen der Mannaberghalle lieferten. Die Walldörfer gewannen souverän mit 2:0 und verteidigten ihren Titel aus dem Vorjahr. Ausgezeichnet wurden die ersten vier Sieger mit Pokalen und Eintrittskarten für Heimspiele des SV Sandhausen. Als bester Torschütze mit sieben Treffern wurde zudem Benjamin Niedermeyer von Pfitzenmeier geehrt. Übergeben wurden die Ehrenpreise durch die SVS-Profis Erik Zenga und Taner Yalcin. Wir bedanken uns bei den Teams von SAP SE, REWE, Fitnesspark Pfitzenmeier, Fun-4-you, Jobcenter Rhein-Neckar, Henkel AG, Verivox, Conmaco, Autohaus Geisser, Wirth Gebäudereinigung und Wohnland Breitwieser sowie bei Namensgeber Sparkasse Heidelberg für die Teilnahme. Einen großen Anteil am Gelingen der Veranstaltung hatten ebenso die Turnierleitung, das Rote Kreuz Rauenberg, die Schiedsrichter und die Mitarbeiter des SVS, die für das leibliche Wohl sorgten.
Der SV Sandhausen veranstaltete dank der Unterstützung der Sparkasse Heidelberg den ersten SparkassenCup für U15-Juniorinnen. Fünf Teams aus der Region traten an und konnten bei optimalen Bedingungen mit Kunstrasen und Bande in der warmen Rauenberger Halle fleißig üben. Im Finale besiegte TuS Mingolsheim die SG ASV/DJK Eppelheim mit 5:2. Dritter wurde die SG Hohensachsen/Lützelsachsen vor der SG HD-Kirchheim und dem VfB Wiesloch. Als beste Torschützin wurde die Eppelheimerin Nora Hübner (6 Treffer) mit einem SVS-Trikot mit allen Spielerunterschriften ausgezeichnet. Keine der teilnehmenden Spielerinnen ging mit leeren Händen nach Hause, denn alle Teams samt Trainer und Betreuer wurden zu einem Heimspiel des SV Sandhausen ins Hardtwaldstadion eingeladen. Nach dem SparkassenCup und dem FirmenCup, der heute und morgen mit zwölf Teams ausgetragen wird, ist das U15-Turnier die dritte gemeinsame Veranstaltung des SV und der Sparkasse Heidelberg, die hierdurch gemeinsam einen weiteren Beitrag zur Nachwuchsförderung in der Region leisten.
Wenige Tage nach dem SparkassenCup der Herren, wo Gastgeber SV Sandhausen in Ketsch siegte, richten sich die Blicke nach Rauenberg. Zwei Tage nach dem SAP-Frauen-Fußball-Cup findet am 24.01.2017 erstmals der SparkassenCup der U15-Juniorinnen statt. Fünf Teams im Modus jeder gegen jeden mit anschließendem Finalspiel, kämpfen um den Pokal. Mit dabei sind: VfB Wiesloch, SG HD-Kirchheim, SG ASV/DJK Eppelheim, TuS Mingolsheim und SG Hohensachsen/Lützelsachsen. Tags darauf beginnt die neunte Auflage des beliebten FirmenCups. Zwölf Firmen kämpfen auf dem Kunstrasenbelag um das Ticket zur Finalrunde am 26.01. Mit dabei sein werden die Teams von: Sparkasse Heidelberg, SAP SE, REWE, Fitnesspark Pfitzenmeier, Autohaus Geisser, Wohnland Breitwieser, Henkel AG, Verivox, Wirth Gebäudereinigung, Conmaco, Fun-4-you, Jobcenter Rhein-Neckar.
Die Vorarbeiten zum 17. Rhein-Neckar-Hallenfußballturnier um den SparkassenCup sind in vollem Gange. Die insgesamt mehr als 14 Tage
dauernden Aufbauarbeiten mit dem Einbau des Kunstrasens und der Aufstellung der Rundumbande haben begonnen. Dank tatkräftiger Unterstützung der Helfer von Lokalmatador, Spvgg 06 Ketsch und Ausrichter SV Sandhausen können sich Teilnehmer und Zuschauer auf tolle Bedingungen in der Ketscher Neurotthalle freuen.
Sieger beim 1603-Cup in Bammental wurde Gastgeber FC Bammental, dennoch hatte auch der 2. Sieger einen Grund zur Freude. Erstmals qualifiziert sich der SV Südwest Ludwigshafen für den SparkassenCup und trifft in Gruppe C auf Wormatia Worms, die SG Kirchheim und den 1. FC Mühlhausen. Am 2. und 3. Januar entscheidet sich beim Turnier des ASV/DJK Eppelheim, wer der 16. Starter beim SparkassenCup am 6. und 7. Januar 2017 sein wird.
Neben attraktiven Mannschaften hat das Turnier interessante Einlagen zu bieten. Die erste Einlage wird traditionell von den Fans mitgetstaltet. In
diesem Jahr messen sich die Fanvertreter in der Kategorie "Zielschießen" auf dem grünen Rasen und sammeln Punkte für den Fanwettbewerb. Weiter geht es mit einem besonderen Spiel. Die Amputierten-Fußballer unter Leitung von Christian Heintz und Claus Bender werden den Besuchern zeigen, wie guter Fußball trotz Handicap gespielt wird.
Am Sonntag, 4. Dezember 2016, fand im Seehotel in Ketsch die Pressekonferenz zum SparkassenCup 2017 mit Auslosung der Gruppen statt. Rainer Zietsch, der 52-jährige Gauangelocher, der über den SV Sandhausen den Weg in den Profifußball fand und für den VfB Stuttgart, den 1. FC Nürnberg, Bayer Uerdingen und Greuther Fürth 265 Erstligaspiele bestritt, zog interessante Paarungen aus dem Lostopf.
Am 6. und 7. Januar wurde in der Neurotthalle in Ketsch das 17. Rhein-Neckar-Hallenfußballturnier um den SparkassenCup ausgetragen. Der SV Sandhausen, als Zweitligist der Turnierfavorit, gewann das Finale gegen
Regionalligist Wormatia Worms mit 3:0 und stellte mit Lucas Höler den besten Spieler und Torschützen. Dritter wurde überraschend der Qualifikant des Eppelheimer Turniers der FC Türkspor Mannheim, der Astoria Walldorf im kleinen Finale besiegte. An beiden Tagen sahen insgesamt 2.700 Zuschauer attraktive und faire Spiele sowie ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Der Budenzauber in Ketsch stand einmal mehr, für großartigen Sport und gute Unterhaltung durch Zuschauer, Sponsoren und Teams aus der Region.