Aktuelle Projekte:
Unterstützung auch in schwierigen Zeiten
Sparkasse Heidelberg spendet an die Walldorfer Tafel
Sparkasse Heidelberg spendet 2.000 Euro an Heimatverein Tairnbach
Das Geld soll in Investitionen für das Tairnbacher Dorflädl fließen
PS-Sparen und Gewinnen der Sparkasse Heidelberg
Monats-Gewinn geht nach Walldorf
Optimismus siegt auch in Krisenzeiten!
Spielende beim Planspiel Börse 2020 der Sparkassen
SozialesFür die Gesellschaft aktiv.
Sport
Partner des Sports.
KulturFörderer in Sachen Kunst und Kultur.
BildungUnser Angebot für Schulen und Schüler.
WirtschaftFür den Wirtschaftsstandort Region Heidelberg.
UmweltGemeinsam für eine bessere Umwelt.
Stiftung Sparkasse Heidelberg.
AnStiftung zu guten Taten.
Gemeinsam können wir viel bewegen. Mit der Gründung der „Stiftung Sparkasse Heidelberg. Gut für die Region." haben wir uns zum Ziel gesetzt, im Geschäftsgebiet der Sparkasse Heidelberg die Lebensqualität in vielen Bereichen der Gesellschaft zu verbessern.
Christian Kuntschik, Volker Maier, Rüdiger Egenlauf und Tobias Trenz trafen sich zur Spendenübergabe vor dem Tairnbacher Dorflädl.
10.02.2021
Sparkasse Heidelberg spendet 2.000 Euro an Heimatverein Tairnbach
Der Heimatverein Tairnbach hat von der Sparkasse Heidelberg eine Spende in Höhe von 2.000 Euro erhalten. Das Geld soll in Investitionen für das Tairnbacher Dorflädl fließen, wie der 1. Vorsitzende des Heimatvereins, Rüdiger Egenlauf bei der Spendenübergabe im Dorflädl erzählte. Egenlauf ist zusammen mit Volker Maier auch im Vorstand des genossenschaftlichen Dorfladens tätig.
Zur Spendenübergabe begrüßten die Vorstände die beiden Vertreter der Sparkasse, Christian Kuntschik, Filialleiter der Sparkasse in Mühlhausen, und Tobias Trenz, Regionalleiter Region Angelbachtal, und führten sie durch die Räumlichkeiten des Ladens. Sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an der Kasse beschäftigt, dazu kommen rund 20 Ehrenamtliche, wie Rüdiger Egenlauf und Volker Maier bei dem Rundgang informierten. „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich hier engagieren, damit es weiterhin einen Laden mitten im Ort gibt, der die Nahversorgung mit Lebensmitteln sicherstellt“, zeigte sich Tobias Trenz beeindruckt.
Man sei nicht profitorientiert, sondern froh, wenn man Jahr für Jahr eine „schwarze Null“ erreiche, machte Volker Maier deutlich. Und gerade in der Corona-Pandemie seien Spenden wie die der Sparkasse mehr als willkommen, um weiterhin wichtige Investitionen in den Laden leisten zu können, freuten sich die beiden Vorstände des Dorfädls.