Aktuelle Projekte:
Tierpark in Rauenberg hat wieder geöffnet
Sparkasse Heidelberg spendet 2.000 Euro für neuen Rehunterstand
Geflüchtete aus der Ukraine - hier: Thermoskannen, Fußbälle und Spielzeug für das Ankunftszentrum im Patrick-Henry-Village (PHV)
Sparkasse Heidelberg spendet für den Wärmebus der Malteser
SozialesFür die Gesellschaft aktiv.
Sport
Partner des Sports.
KulturFörderer in Sachen Kunst und Kultur.
BildungUnser Angebot für Schulen und Schüler.
WirtschaftFür den Wirtschaftsstandort Region Heidelberg.
UmweltGemeinsam für eine bessere Umwelt.
Stiftung Sparkasse Heidelberg.
AnStiftung zu guten Taten.
Gemeinsam können wir viel bewegen. Mit der Gründung der „Stiftung Sparkasse Heidelberg. Gut für die Region." haben wir uns zum Ziel gesetzt, im Geschäftsgebiet der Sparkasse Heidelberg die Lebensqualität in vielen Bereichen der Gesellschaft zu verbessern.
Ramatoulay, Nassim und Abraham erzählen, was ihnen das Café Talk bedeutet und warum sie gerne kommen.
14.12.2021
Pressemitteilung der evangelischen Kirche Heidelberg
Sparkasse Heidelberg unterstützt in diesem Jahr gleich drei Projekte der Evangelischen Kirche in Heidelberg
Heidelberg, Dezember 2021. Auch in diesem Jahr darf sich die Evangelische Kirche in Heidelberg wieder über großzügige finanzielle Unterstützung ihrer Projekte durch die Sparkasse Heidelberg freuen. Von ihrer Spende wird das multikulturelle Kooperationsprojekt „Café Talk“, die in diesem Jahr neu gegründete „Stiftung Evangelische Klinikseelsorge Heidelberg“ und das familienorientierte Angebot „Kirche kunterbunt“ der Christus-Luther-Markus-Gemeinde unterstützt.
Rainer Arens, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Heidelberg, freut sich über die gelungene Spendenaktion. „Als regionales Kreditinstitut liegen uns die Menschen und die gesellschaftliche Entwicklung am Herzen, weil es bei unserem Handeln um mehr als Geld geht. So konnten wir in diesem Jahr dazu beitragen, zwei wichtige Begegnungsstätten zu schaffen. Die eine fördert den kulturellen Austausch, das gegenseitige Verständnis und damit die Integration, die andere den Zusammenhalt in der Familie. Beides ist essentiell für ein gutes Miteinander.“ Und mit Blick auf die Klinikseelsorge ist er überzeugt: „Gerade in sehr schwierigen Lebensphasen ist es umso wichtiger, nicht alleine zu sein, sondern Ansprechpartner zu haben, die man an seiner Seite weiß und die einem Halt, Trost, aber auch Hoffnung geben können.“
Das Café Talk wurde 2016 als Kooperationsprojekt der Evangelischen Kirche in Heidelberg, der Initiative „Weststadt sagt Ja“ und des Asylarbeitskreises Heidelberg e.V. ins Leben gerufen. Ziel war es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Heidelbergerinnen und Heidelberg und Bewohnerinnen und Bewohner des Ankunftszentrums für Baden-Württemberg begegnen können. Derzeit bietet das Café dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr in den Räumen der Hosannagemeinde in der Vangerowstr. 3-5 Gelegenheit zum multikulturellen Austausch. Es ist inzwischen an die Christus-Luther-Markus-Gemeinde angebunden.
„Wir sind sehr dankbar für die Spende der Sparkasse Heidelberg, denn sie ermöglicht uns, auch zukünftig für alle Teilnehmende ein eigenes Lernbuch zur Verfügung zu stellen. Das empfinden unsere Gäste als große Wertschätzung“, freut sich Pfarrerin Sigrid-Zweygart-Pérez, die als Beauftragte für Flucht und Migration das Café Talk mitbegründet hat und seither begleitet. „Die Besucherinnen und Besucher des Café Talk wollen die deutsche Sprache erlernen, darum liegt ein wesentlicher Schwerpunkt auf kleinen Lerngruppen, in denen sich die Teilnehmenden je nach Kenntnisstand zusammenfinden“, erläutert die Pfarrerin.
Aber auch die Begleitung schwer kranker Menschen und ihrer Angehörigen in den Kliniken der Stadt ist ein wichtiger und unverzichtbarer Auftrag der Evangelischen Kirche in Heidelberg. Deshalb hat sie in 2021 die Stiftung Evangelische Klinikseelsorge Heidelberg gegründet, die das Vermächtnis von Ruth Pfisterer – einst selbst Klinikseelsorgerin in Heidelberg – weiterführt. „Die großzügige Spende der Sparkasse hilft uns dabei, Klinikseelsorge in Heidelberg nachhaltig zu finanzieren und so schwer kranken Menschen sowie ihren Angehörigen weiterhin beizustehen“, bedankt sich Dekan Christof Ellsiepen für die Unterstützung.
Darüber hinaus nimmt die Sparkasse mit ihrer Spende für die „Kirche kunterbunt“ der Christus-Luther-Markus-Gemeinde auch Familien in der Kirche in den Blick. „In der Kirche Kunterbunt finden Familien Abenteuer, Quatsch und Sinn, Lautsein und Lauschen. Wir wollen nach dem ersten erfolgreichen Nachmittag im November dieses Angebot monatlich etablieren. Durch die Spende der Sparkasse können wir Familien Kirche Kunterbunt kostenfrei anbieten und es auch in die neuen Stadtteile Heidelbergs tragen“, freut sich Organisatorin Ulrike Wandtke.
Karin Wilke
Evangelische Kirche in Heidelberg
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Heiliggeiststraße 17
69117 Heidelberg
Telefon: 06221/9803-26
Telefax: 06221/9803-49
E-Mail: Karin.Wilke@kbz.ekiba.de
Internet: www.ekihd.de