Aktuelle Projekte:
Im neuen Aquarium schwimmen wieder viele bunte Fische
Sparkasse Heidelberg spendet 1.200 Euro für Kindergarten Elisabeth Ding in Leimen
Geld wird für zwei schöne Urlaube verwendet
PS-Gewinn über 4.000 Euro geht nach St. Leon-Rot
„Planet A* - Die Ausstellung für Artenvielfalt“ ab sofort im Zoo Heidelberg zu sehen
Multimediale Mitmachstationen laden zum Staunen und Entdecken ein
Sparkasse unterstützt Dressurturnier des Reit- und Rennvereins Walldorf
SozialesFür die Gesellschaft aktiv.
Sport
Partner des Sports.
KulturFörderer in Sachen Kunst und Kultur.
BildungUnser Angebot für Schulen und Schüler.
WirtschaftFür den Wirtschaftsstandort Region Heidelberg.
UmweltGemeinsam für eine bessere Umwelt.
Stiftung Sparkasse Heidelberg.
AnStiftung zu guten Taten.
Gemeinsam können wir viel bewegen. Mit der Gründung der „Stiftung Sparkasse Heidelberg. Gut für die Region." haben wir uns zum Ziel gesetzt, im Geschäftsgebiet der Sparkasse Heidelberg die Lebensqualität in vielen Bereichen der Gesellschaft zu verbessern.
Spendenübergabe im Deutschkurs der Volkshochschule Bammental: Kursleiterin Ann-Isabel Blum (l.), VHS-Leiterin Melanie Potoski (2. v. l.), Karin Odenwald-Pfann (4. v. l.) von der Außenstelle und Regionalleiter Claudius Hurst (3. v. r.) freuen sich mit den Kursteilnehmern über die Unterstützung durch die Sparkasse. Bild: Sparkasse
13.12.2024
Whiteboards sind schon in Sprachkursen im Einsatz
Spende der Sparkasse Heidelberg über 1.800 Euro an die Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd
Die Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd freute sich über eine Spende der Sparkasse Heidelberg. Regionalleiter Claudius Hurst von der Filiale Bammental kam mit einem symbolischen Scheck über 1.800 Euro in die Altentagesstätte in der Hauptstraße 89. Dort fand gerade ein Deutsch-Integrationskurs statt, der von Ann-Isabel Blum geleitet wurde. VHS-Leiterin Melanie Potoski und Karin Odenwald-Pfann, die die Außenstelle Bammental betreut, dankten für die großzügige Unterstützung durch die Sparkasse Heidelberg. Für das Geld wurden bereits Whiteboards für die Kursräume angeschafft. „Wir sehen, was die Volkshochschule hier alles leistet“, meinte der Vertreter der Sparkasse. Mit der Volkshochschule habe man seit vielen Jahren eine fruchtbare Kooperation. Geschäftsstellen befinden sich in Eberbach und Neckargemünd. Die Bildungseinrichtung hat ein breitgefächertes Angebot in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Umwelt, Kultur, Gesundheit, Sprachen sowie Qualifikation für das Arbeitsleben. Flexible Angebote vor Ort in den zwölf Gemeinden Bammental, Eberbach, Gaiberg, Heiligkreuzsteinach, Lobbach, Mauer, Meckesheim, Neckargemünd, Schönau, Schönbrunn, Spechbach und Wiesenbach ermöglichen den Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen, Kenntnissen im EDV-Bereich und digitalen Medien, von Softskills sowie von berufsbezogenen Kompetenzen. Der Kurs für Migrantinnen und Migranten in Bammental ist ein Grundangebot zur Integration in Deutschland.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.