Seit der Einführung der Ganztagsschule auf dem Emmertsgrund vor 10
Jahren war die Finanzierung des Mittagessens für die Kinder ein Problem
vieler Familien. Wir ermöglichen durch die Zuzahlung eines Euros pro
Mittagessen und Kind bislang jährlich rund 25 Kindern die Teilnahme am
Mittagstisch.
Aufgrund der Einführung der gebundenen Ganztagsschule zum Schuljahr
2016/17 und die Unterbringung von Flüchtlingsfamilien nehmen die
Nachfragen zu. Jetzt müssen alle Kinder ihre Mittagszeit in der Schule
verbringen und dort essen. Kinder deren Eltern das Geld nicht aufbringen
können, bekommen keine warme Mahlzeit. Diese Kinder müssen daneben
sitzen und essen im besten Fall ihre Pausenbrote. Unser Ziel ist, dass
jedes Kind, das essen möchte am gemeinsamen Mittagessen teilhaben kann.
Durch den Einsatz von zusätzlichen Mitteln, können wir jetzt allen Kindern, die Teilnahme am Mittagstisch ermöglichen.