Das Theater glaubt, dass es etwas zu bewahren habe.
Dabei benötigt es dringend eine interkulturelle Öffnung – und ist ,wie es das Projekt zeigt - dafür gut geeignet. Das Laientheater in Deutschland ist personell ziemlich monokulturell! Es ist ästhetisch und inhaltlich wenig interkulturell! Das Laientheater in Deutschland ist noch immer in der Zuschauerorientierung einseitig auf ein deutsches Bildungsbürgertum fixiert!
Beim Theaterprojekt "Wir hier drinnen- ihr da draußen" soll den Fragen nachgegangen werden, wie Menschen mit Migrationshintergrund im Theater partizipieren, wie deutschmigrantische Mitspieler das Theater verändern und wie das Laientheater den transkulturellen Wandel nutzen kann.
Die Geschichte ist ein Paradebeispiel für Kinder- und Jugendtheater mit Migrationshintergrund. Zankos Katzanakis, ein kretischer Streuner, erzählt die Geschichte, wie aus dem eifersüchtig beäugten Eindringling und Rivalen, einem verwöhnten Touristenkater, ein Mitstreiter und Freund wird. Durch die Umkehrung der gewohnten Perspektive - hier sind wir die Zuschauer, die Touristen und Eindringlinge - werden Verhaltensweisen in Frage gestellt.
Griechische Folklore und ein griechisches Fest sind Bestandteil des kooperativenTheaterprojekts mit dem Griechischen Verein Philia e.V. Walldorf und Umgebung.
Die Mastercard Basis ist eine vorausbezahlte Kreditkarte auf Guthabenbasis – für jeden ab 12 Jahre.
Per Überweisung lässt sich die Mastercard Basis jederzeit aufladen:
Empfänger | Sparkasse Heidelberg |
IBAN | DE02 6725 0020 9000 4823 39 |
BIC | SOLADES1HDB |
Institut | Sparkasse Heidelberg |
Verwendungszweck | Ihre 16-stellige Kartennummer Ihrer MasterCard Basis |
Zahlungen, die bis 15:30 Uhr ausgeführt werden, können noch am gleichen Geschäftstag mit der MasterCard Basis abgerufen werden.
Ihr Guthaben können Sie bei der Karteninhaberbetreuung (Montag - Freitag von 8 bis 20 Uhr) erfragen: