Hauptnavigation
Lösungsfinder

Do you need help in another language?

Use the translation function of your browser. You can find instructions here.

Anleitungen & Videos

Kurzanleitungen

Damit Sie Ihre Bankgeschäfte noch schneller und einfacher erledigen können, haben wir für Sie nützliche Leistungen rund ums Online-Banking entwickelt. Unsere Kurzanleitungen erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese einrichten und nutzen.

Deutsch

Aktivieren Sie schnell Ihren Online-Banking-Zugang

Auf das Online-Banking Ihrer Sparkasse können Sie vertrauen. Es ist sicher, bequem und enorm praktisch. Es eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, Online-Services rund um Ihr Konto zu nutzen.

Online- & Mobile-Banking

Unabhängig von Öffnungszeiten

  • Sichere Lösungen für alle Endgeräte
    Banking einfach online erledigen – wann und wo Sie möchten
  • TÜV-geprüfte Sicherheit
  • Für alle Endgeräte und Apps

Online-Banking mit pushTAN

  • Kostenfrei
  • Optimal für mobiles Banking
  • Mit Smart­phone, Tablet oder Computer (Browser oder Sparkassen-App)
  • Freigabe in der S-pushTAN-App erteilen

Sparkassen-App

Ausgezeichnetes Banking von überall.

  • Sicheres Banking mit Smart­phone oder Tablet - jetzt auch im Dark Mode
  • Einfach Geld überweisen mit giropay | Kwitt, Fotoüberweisung und mehr
  • Vielfach ausgezeichnet
English

Discover selected quick guides regarding online banking and our apps in English.

 

Türkçe videolar
українські відео (ukrayins'ki video)
FAQ

Fragen und Antworten zum Thema Online-Banking

Hier finden Sie Fragen und Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um das Online-Banking.

Wie kann ich meinen Online-Banking-Zugang aktivieren?

Sie können Ihren Online-Banking-Zugang einfach und sicher von Zuhause aktivieren. 

Was kann ich tun, wenn ich meine Online-Zugangsdaten nicht mehr kenne?

Wenn Sie sich nicht mehr im Online-Banking einloggen können, weil Sie Ihren Anmeldenamen oder Ihre PIN vergessen haben, können Sie hier die Zugangsdaten wiederherstellen oder eine Aktivierungs-PIN per Post bestellen.

Was kann ich tun, wenn ich meine PIN zu oft falsch eingegeben habe?

Was kann ich tun, wenn ich meine PIN zu oft falsch eingegeben habe?

Was kann ich tun, wenn mein Online-Banking-Zugang gesperrt ist?

Wenn Ihr Online-Banking Zugang gesperrt ist, kann das mehrere Gründe haben. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Berater in Verbindung.

Wie kann ich Konten und Depots anderer Banken hinzufügen (Multibanking)?

Mit der Multibanking-Funktion bündeln Sie Ihre Konten und Depots vieler Banken und Sparkassen – so wissen Sie immer über Ihre Konto­stände Bescheid. Trans­aktionen für Ihre registrierten Konten nehmen Sie direkt in Ihrem Online-Banking vor. Sie können die Bank­verbindungen Ihrer Konten und Depots bei anderen Banken und Sparkassen direkt in Ihrem Online-Banking hinzufügen.

Wie kann ich mein Online-Banking Limit ändern?

Das Tageslimit im Online-Banking dient als Begrenzung – innerhalb eines Tages können Sie Überweisungen maximal bis zu diesem Limit in Auftrag geben. Wird das Tageslimit überschritten, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt. Wählen Sie das Tageslimit, das zu Ihren Bedürfnissen und Zahlungsgewohnheiten passt. Sie können es variabel reduzieren oder erhöhen. Für einmalige außergewöhnlich hohe Ausgaben können Sie das Tageslimit auch kurzfristig für wenige Tage anpassen.

Warum kann ich keine Überweisungen tätigen?

Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass Sie keine Überweisungen ausführen können. Bitte setzen Sie sich hierzu mit Ihrem Berater in Verbindung.

Warum kann ich keine Wertpapier-Order durchführen?

Wir empfehlen Ihnen die S-Invest App:Bequem alle Depots im BlickKomfortabel anlegen und handelnMarktdaten und Finanznachrichten immer verfügbar

Fragen und Antworten zur pushTAN-App

Hier finden Sie Fragen und Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um die pushTAN-App.

Was kann ich tun, wenn meine pushTAN-App nicht funktioniert?

Wenn Sie nicht auf die pushTAN-App zugreifen können, versuchen Sie zunächst von WLAN zu mobilen Daten zu wechseln und umgekehrt. Hilft dies nicht, können Sie kostenfrei per Post oder SMS einen neuen Registrierungsbrief bestellen, um Ihr Online-Banking wieder nutzen zu können.

Was kann ich tun, wenn ich mein S-pushTAN-App Passwort vergessen habe?

Um Ihr S-pushTAN-App Passwort zurückzusetzen, geben Sie in der pushTAN-App 5 Mal eine falsche PIN ein oder löschen und installieren Sie die S-pushTAN-App erneut. Sie werden anschließend durch die Neueinrichtung geleitet. Sie erhalten dadurch auch einen neuen Registrierungsbrief.

Wie kann ich ein neues Handy freischalten?

Auch mit neuem Smartphone oder Tablet können Sie pushTAN weiter nutzen. Hierfür laden Sie sich die pushTAN-App auf Ihr neues Gerät runter und aktivieren Sie diese. Anmeldename und PIN bleiben gleich.

Fragen und Antworten zur Sparkassen-App

Hier finden Sie Fragen und Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um die Sparkassen-App.

Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort für die Sparkassen-App vergessen habe?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, löschen Sie die App Sparkasse und installieren Sie sie neu. Melden Sie sich anschließend mit Ihren Zugangsdaten in der App an.

Warum kann ich vereinzelte Umsätze meiner Konten in der Sparkassen-App nicht abrufen?

Wenn Umsätze in der Sparkassen-App fehlen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Wechseln Sie über die Startseite bzw. Finanzübersicht in das gewünschte Konto
  • Öffnen Sie die Kontodetails
  • Prüfen Sie die Einstellungen unter "Umsätze abrufen ab"
Wie kann ich ein Konto in der Sparkassen-App hinzufügen?

Um ein Konto in der Sparkassen-App einzubinden, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die Startseite bzw. Finanzübersicht
  • Wählen Sie "Finanzübersicht Bearbeiten" am Ende der Seite
  • Wählen Sie "Konten und Karten hinzufügen"
  • Halten Sie Ihre Zugangsdaten bereit und folgen Sie den Anweisungen in der App
Warum kann ich die Umsätze meiner Kreditkarte in der Sparkassen-App nicht abfragen?

Wenn Umsätze in der Sparkassen-App fehlen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Wechseln Sie über die Startseite bzw. Finanzstatus zur betroffenen Karte
  • Öffnen Sie die Kontodetails
  • Prüfen Sie die Einstellungen unter "Umsätze abrufen ab"
Wie kann ich ein Konto aus der Sparkassen-App entfernen?

Um ein oder mehrere Konten aus der Sparkassen-App zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Wählen Sie auf der Startseite bzw. Finanzübersicht am Ende der Seite  "Finanzübersicht bearbeiten"
  • Wählen Sie "Ansicht bearbeiten" aus
  • Klicken Sie vor dem gewünschten Konto auf das eingekreiste Minus-Zeichen und bestätigen Sie die Löschung
Warum kann ich keine Überweisungen in der Sparkassen-App ausführen?

Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass Sie keine Überweisungen ausführen können. Bitte setzen Sie sich hierzu mit Ihrem Berater in Verbindung.

Warum kann ich keine Wertpapier-Order in der Sparkassen-App ausführen?

Wir empfehlen Ihnen die S-Invest App:

  • Bequem alle Depots im Blick
  • Komfortabel anlegen und handeln
  • Marktdaten und Finanznachrichten immer verfügbar

Fragen und Antworten zu Mastercard® Identity Check™ Hier finden Sie Fragen und Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um Mastercard® Identity Check™.

Warum kann ich mit meiner Kreditkarte nicht im Internet bezahlen?

Um Kreditkartenzahlungen im Internet freizugeben benötigen Sie Mastercard® Identity Check™. Informieren Sie sich, über welchen Weg Sie Ihre Online Zahlungen bestätigen möchten. Unser Tipp ist die App S-ID-Check. Registrieren Sie Ihre Karte in wenigen Schritten und Sie können online mit Ihrer Karte bezahlen.

Auch wenn Sie schon mal registriert waren, haben Sie hier die Möglichkeit sich neu zu registrieren. Egal, ob neue Karte, vergessene Sicherheitsabfrage oder neue Handynummer. Registrieren Sie Ihre Karte erneut und Sie können wieder online mit Ihrer Karte bezahlen.

Warum kann ich Online-Zahlungen mit der App S-ID-Check nicht bestätigen?

Überprüfen Sie, ob es ein Update für die App S-ID-Check gibt. Wenn ja: Aktualisieren Sie die App und probieren es anschließend erneut. Sollte kein Update verfügbar sein, registrieren Sie Ihre Karte erneut.

Wenn Sie eine neue Kreditkarte oder eine Karte mit anderer Kartennummer haben, müssen Sie diese neu registrieren, um Online-Zahlungen mit der App S-ID-Check bestätigen zu können.

Was kann ich tun, wenn meine Zahlung abgelehnt wurde oder ich andere Probleme habe?

Dafür kann es mehrere Gründe geben. Schauen Sie doch erst mal in die Fragen und Antworten rund um den Mastercard® Identity Check™.

 Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne an den Karteninhaber-Service wenden: 089 411 116 - 123

Fragen und Antworten zu Apple Pay und Mobiles Bezahlen mit AndroidTM

Hier finden Sie Fragen und Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um Apple Pay und Mobiles Bezahlen mit AndroidTM.

Wo finde ich Informationen zu Apple Pay?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Bezahlen mit Apple Pay.

Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne an den zentralen Kunden-Support wenden: 0711 / 2204 0950

Wo finde ich Informationen zu Mobiles Bezahlen mit Android

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum mobilen Bezahlen mit AndroidTM.

Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne an den zentralen Kunden-Support wenden: 0711 / 2204 0950

Nicht fündig geworden?

Sie haben bisher nicht die richtige Antwort gefunden? Fragen Sie doch einfach Linda - Ihre virtuelle Assistentin.

Außerdem finden Sie hier im Service-Center eine Übersicht aller Services.
 

 Cookie Branding


Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i